Dienstag, 13.06.2023, 20 Uhr
Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten - vorgestellt und auf Jiddisch und Deutsch gelesen von Prof. Dr. Efrat Gal-Ed
„Ich bin Reisender. Fast elf Monate im Jahr bin ich unterwegs. Meistens mit der Bahn und in der Regel dritter Klasse, und, wie kann es anders sein, immer durch jüdische Städte und Schtetl.“ So beginnen Scholem Alejchems 1909/10 in Warschauer und New Yorker Zeitschriften auf Jiddisch erschienen Eisenbahngeschichten. Sie stellen, was die Schilderung von Personen und Alltagssituationen betrifft, kleine Meisterwerke der Kurzprosa dar und liegen seit 2019 in einer zweisprachigen Edition vor. Efrat Gal-Ed wird auf Jiddisch und Deutsch ausgewählte Texte lesen und zeigen, dass Scholem Alejchem noch bedeutendere Texte als Tewje der Milchmann produzieren konnte.