Dienstag, 07.11.2023, 20 Uhr

Nicht wirklich - Jens Sparschuh stellt seinen Roman vor

Weiterlesen...

Donnerstag,12.10.2023, 20 Uhr

Patrick Bahners: Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Weiterlesen...

Donnerstag, 28.09.2023, 20 Uhr

Hana oder Das böhmische Geschenk - Tina Stroheker stellt ihr Buch vor

Weiterlesen...

Donnerstag, 14.09.2023, 20 Uhr

Albert von Schirnding und Christoph Leisten lesen ihre Gedichte

Weiterlesen...

Dienstag,05.09.2023, 20 Uhr

Ein Abend für Victor Otto Stomps mit Axel Dielmann

Weiterlesen...

Freitag, 25.08.2023, 20 Uhr

Urs Heftrich: Gehäuseschutt. House of Rubble. Gedichte (englisch / deutsch) (Lyrischer August V)

Weiterlesen...

Montag, 21.08.2023, 20 Uhr

DMZ Kolonie – Don Mee Choi stellt im Gespräch mit Uljana Wolf ihren Gedichtband vor (mit Lichtbildern) (Lyrischer August IV)

Weiterlesen...

Donnerstag,10. 08.2023, 20 Uhr

STEINE, WELLEN, NIEMANDSLÄNDER - ein Abend mit Christoph Danne (Lyrischer August III)

Weiterlesen...

Donnerstag, 03.08.2023, 20 Uhr

"Mein Stolz ist aus Seide" - verschiedene Autoren und Autorinnen lesen ihre Gedichte (Lyrischer August II)

Weiterlesen...

Freitag, 28.07.2023, 20 Uhr

"Schwanen" - Dominik Dombrowski stellt sein neues Buch vor (Lyrischer August I)

Weiterlesen...

Dienstag, 04.07.2023, 20 Uhr

Prof. Dr. Rüdiger Görner: Literatur und Musik

Weiterlesen...

Mittwoch, 28.06.2023, 20 Uhr

Prof. Dr. Thomas Zimmer: Auf dem Weg zur neuen Weltmacht – Chinas historische Praxis im Umgang mit fremden Ländern

Weiterlesen...

Dienstag, 20.06.2023, 20 Uhr

Erna Pinner: Curious Creatures. Seltsame Geschöpfe der Tierwelt - vorgestellt von Barbara Weidle mit Lichtbildern. Lesung der Texte: Katharina Waldau 

Weiterlesen...

Freitag, 16.06.2023, 10 - 19 Uhr

Bloomsday -
neunstündige Lesung aus dem Ulysses von James Joyce (Ausschnitte aus jedem der 18 Kapitel) mit 12 Personen, darunter einem Gast aus Dublin, der aus dem Original liest 

Weiterlesen...

Dienstag, 13.06.2023, 20 Uhr

Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten - vorgestellt und auf Jiddisch und Deutsch gelesen von Prof. Dr. Efrat Gal-Ed

Weiterlesen...

Montag, 05.06.2023, 20 Uhr

Jan Philipp Reemtsma & Nikolaus Heidelbach: Weg war das Ihmchen! Buchvorstellung mit Lichtbildern

Weiterlesen...

Zusätzliche Informationen