Prof. Dr. Rüdiger Görner: Literatur und Musik
Startseite Veranstaltung
Prof. Dr. Thomas Zimmer: Auf dem Weg zur neuen Weltmacht – Chinas historische Praxis im Umgang mit fremden Ländern
Erna Pinner: Curious Creatures. Seltsame Geschöpfe der Tierwelt - vorgestellt von Barbara Weidle mit Lichtbildern. Lesung der Texte: Katharina Waldau
Shared Reading - Lesekreis mit Barbara Weidle
Bloomsday -
neunstündige Lesung aus dem Ulysses von James Joyce (Ausschnitte aus jedem der 18 Kapitel)
Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten - vorgestellt und auf Jiddisch und Deutsch gelesen von Prof. Dr. Efrat Gal-Ed
Jan Philipp Reemtsma & Nikolaus Heidelbach: Weg war das Ihmchen! Buchvorstellung mit Lichtbildern
Die Aura des originalen Objektes ist unverzichtbar – Klaus Thull stellt sein Buch vor mit Annelies Lennartz - Sonneborn, Norbert Schlossmacher und weiteren Gästen
Albanische Schwestern - Lindita Arapi stellt ihren Roman vor
„Glory“ NoViolet Bulawayo stellt ihren Roman vor
Shares Reading - Lesekreis mit Barbara Weidle
Cut-Up Connection. Die Algebra des Überlebens - ein Film von Daniel Guthmann und Raoul Erdmann (Deutschland 1997). Filmvorführung mit einer Einführung von Daniel Guthmann
Prof. Dr.Wendelin Strubelt, Dr. Fabian Dosch, Marcus Fehse: Die Gestalt des Raumes – Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft (mit Lichtbildern)
Hanjo Kesting: Thomas Mann. Glanz und Qual.
"Nehmen Sie´s persönlich" - Ilja Richter stellt sein Buch vor
Im Bienenlicht - Georg Klein stellt sein neues Buch vor
Wolfgang Schiffer liest eigene Gedichte und Gedichte aus Island in seinen Übersetzungen