Startseite Veranstaltung

Thomas Hettche: Sinkende Sonne. Der Autor stellt seinen Roman vor

Weiterlesen...

Srečko Kosovel,  der letzte Europäer“ - Ana Ilievska stellt Leben und Werk des slowenischen Dichters vor 

Weiterlesen...

Prof. Dr. Gottfried Niedhart: Gustav Mayer – ein deutsch-jüdischer Historiker des Sozialismus

Weiterlesen...

Johannes Schilling: Singt dem Herrn ein neues Lied. 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch 

Weiterlesen...

Der Berenberg Verlag - Der Verleger Heinricfh von Berenberg stellt seinen Verlag vor

Weiterlesen...

„Lose Blätter“ & „100 sehr kurze Gespräche“. Neue Lyrik aus Island und Deutschland. Ragnar Helgi Ólafsson & Elke Engelhardt stellen im Gespräch mit Wolfgang Schiffer ihre Gedichte vor

Weiterlesen...

Ausstellungseröffnung: "GRENZLAND" - jüdische Spuren im Osten Europas in Fotografien von Christian Herrmann

Weiterlesen...

Patrick Bahners: Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Weiterlesen...

Das Nichts, das uns alle angeht. Martin Heidegger über Kant und die Endlichkeit des Menschen – Vortrag von Fridolin Neumann

Weiterlesen...

Filmvorführung: Komponistinnen. Emilie Mayer. Fanny Hensel. Mel Bonis. Lili Boulanger. Deutschland 2017/2018 Dokumentarfilm. 95 Minuten

Weiterlesen...

Weidle Verlag – Geschichten und Geschichte. Ein Abend mit Barbara und Stefan Weidle

Weiterlesen...

"Wenn die Welt schläft" - Tadeusz Dabrowski stellt im Gepräch mit Jan Wagner seine Gedichte vor

Weiterlesen...

Nina Jäckle: „Verschlungen“  Die Lesung mit der Autorin findet erst im April 2024 statt.

Weiterlesen...

Zusätzliche Informationen