Startseite Veranstaltung

Jörg Später: Adornos Erben. Eine Geschichte aus der Bundesrepublik

Weiterlesen...

Buchpremiere. Lesung und Gespräch zu David Albaharis letztem Roman „Wenn der König stirbt“

Weiterlesen...

WILHELM LEHMANN – Reinhard Kiefer und Christoph Leisten führen ein Gespräch über den Dichter, lesen Texte aus seinem Werk und stellen den Briefwechsel Lehmanns mit Karl Schwedhelm vor

Weiterlesen...

Übergangsritus“ - Adalrahman Alqalaq stellt seine Gedichte und seine Prosa vor

Weiterlesen...

Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider: Atmen beim Lesen. Bibliotheken im Industriezeitalter

Weiterlesen...

Prof. Dr. Arnulf Krause: Die ewige Edda. Deutsche, Island und Germanen

Weiterlesen...

Kinder- und Jugendbuchempfehlung bei freiem Eintritt für alle

Weiterlesen...

Professor Dr. Dietmar Hübner: Was uns frei macht. Ein Versuch über die Autonomie des Willens

Weiterlesen...

„Die Trutz-Nachtigall ist eigentlich ein Sperling“ – ein Abend zu Ehren von Herbert Anton

Weiterlesen...

Sohn ohne Vater - Feridun Zaimoglu stellt seinen Roman vor

Weiterlesen...

„Phantastik“ – Streifzüge durch eine besondere Bücherwelt Teil 1: Frauen in der Phantastik mit Uwe Appelbe und Andreas Fieberg

Weiterlesen...

Kinder- und Jugendbuchempfehlung bei freiem Eintritt für alle

Weiterlesen...

„Ich höre dem Regen zu“ – Wolfgang Schiffer liest aus seinem neuen Gedichtband 

Weiterlesen...

’s ist leider Krieg – und ich begehre, nicht schuld daran zu sein! – literarische Texte zum Thema KRIEG

Weiterlesen...

Der arabische Diwan. Gedichte aus vorislamischer Zeit – vorgestellt von Stefan Weidner

Weiterlesen...

Kinder- und Jugendbuchempfehlung bei freiem Eintritt für alle

Weiterlesen...

„Michael Hamburger – Ein englischer Dichter aus Deutschland“ – ein Film von Frank Wierke

Weiterlesen...

Vor und hinter dem Bauhaus: Lucia Moholy – Vortrag von Prof. Dr. Rolf Sachsse

Weiterlesen...

„Think all but one“ – Lukas Hermann über Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten

Weiterlesen...

Kinder- und Jugendbuchempfehlungen für alle Altersgruppen bei freiem Eintritt

Weiterlesen...

Die Auflösung des Hauses Decker - Angelika Meier stellt ihren Roman vor

Weiterlesen...

Academia - EIN LEBEN LANG LERNEN - 66 Arbeiten von Adolphe Lechtenber aus 40 Jahren - 

Weiterlesen...

Zusätzliche Informationen