Ausstellung: Helmut Brade: Halle: Venedig, Vanitas.
Prof. Dr. Arnulf Krause: Die ewige Edda. Deutsche, Island und Germanen
Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider: Atmen beim Lesen. Bibliotheken im Industriezeitalter
„Übergangsritus“ - Adalrahman Alqalaq stellt seine Gedichte und seine Prosa vor
Sebastian Guggolz über Thomas Mann zum 150. Geburtstag
Helmut Brade - Halle, die Kunst und das Leben - ein Film über den Künstler Helmut Brade mit Kommentierung von Gerd Wagner
WILHELM LEHMANN – Reinhard Kiefer und Christoph Leisten führen ein Gespräch über den Dichter, lesen Texte aus seinem Werk und stellen den Briefwechsel Lehmanns mit Karl Schwedhelm vor
Ausstellungseröffnung: Schrödingers Känguru und majestante Raupkunst
(Neues aus Thomas Frankes zerschnipselter Welt)
„Die Trutz-Nachtigall ist eigentlich ein Sperling“ – ein Abend zu Ehren von Herbert Anton
„Gold und Silber“. „Alles Zirkus“ – Lars Brandt stellt seine Romane vor
Prof. Dr. Dittmar Dahlmann: Die Woldes. Geld – Kunst – Literatur. Geschichte einer Bremer Familie vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
Bloomsday - acht- bis zehnstündige Lesung aus dem Ulysses von James Joyce
Buchpremiere. Lesung und Gespräch zu David Albaharis letztem Roman „Wenn der König stirbt“
Jörg Später: Adornos Erben. Eine Geschichte aus der Bundesrepublik
Lothar Müller: DIE FEUERSCHRIFT. Giacomo Casanova und das Ende des alten Europa
„Herr im eigenen Haus“ – Nationalistische Bewegungen zwischen Rebellion und Anerkennung – Vortrag von Janina Renard
Thomas Franke liest Erzählungen von Ilja Ilf, Jewgeni Petrow und Nikolaj Gogol
DIE ANDERE SEITE. PHANTASTIK – Streifzüge durch eine besondere Bücherwelt mit Uwe Appelbe und Andreas Fieberg: Teil 2
Williiam Hastings Burke: „Hermanns Bruder - Wer war Albert Göring?“ – vorgestellt von Michael Wehrhan und gelesen von Olaf Reitz
Wir erinnern an Wolfgang Hildesheimer
Leben und Werk des großen Schriftstellers – vorgestellt von Hartmut Buchholz
„Ich gehe in ein anderes Blau“ - Michael Töteberg und Alexandra Vasa stellen ihre Rolf Dieter Brinkmann Biografie vor
„Faszikel“ – Bernd Beißel stellt eigene Gedichte vor
Thomas Franke liest aus dem Werk von Hermann Harry Schmitz und bringt auch eigene Texte zu Gehör
UNTER GRUND – Annegret Liepold stellt ihren Roman vor und wird begleitet von Maxi Pongratz
NACH EDEN - Daniela Seel stellt ihr Gedicht vor
Leben und Werk von Louis Fürnberg – vorgestellt von Alena Fürnberg, der Tochter des Schriftstellers
„Michael Hamburger – Ein englischer Dichter aus Deutschland“ – ein Film von Frank Wierke
Yoga oder Die sanfte Eroberung des Westens durch den Osten - Stefan Weidner stellt sein Buch vor
Prof. Dr. Michael Zichy: Anderen wichtig sein. Eine Philosophie des Lebenssinns
Verzauberte Vorbestimmung - Jonas Lüscher stellt seinen Roman vor