Adolphe Lechtenberg Biographie
1952 geb. in Gelsenkirchen, lebt in Düsseldorf
Studium an der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf bei den Professoren Fritz Schwegler,
Joseph Beuys und Erwin Heerich.
1978 Meisterschüler der Kunstakademie Düsseldorf
Stipendium der
Poensgen-Stiftung/dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in Italien
1992 Stipendium International Painting Weeks Piran, Slowenien
seit 2006 langfristige Arbeitsaufenthalte in Mexiko
2012 Stipendium der Jakob Eschweiler-Stiftung, Köln
Stipendium des
Auswärtigen Amtes von Mexiko für einen sechsmonatigen Arbeitsauf-
enthalt in Mexiko
Einzelausstellungen (Auswahl):
1982 Malerei, Kunstverein Bochum im Haus Kemnade, Bochum
1983 Malerei und Zeichnung, Kunsthist. Institut der Universität Bonn
Städtische Galerie Düsseldorf
1984 Galerie Janine Mautsch, Köln
Planetenwanderung, Kunsthalle Düsseldorf
1985 St. Markus Nied, Frankfurt/M.
Bleiben, Gehen, Kunstverein Oerlinghausen
und
Mönchehaus Museum für moderne Kunst, Goslar
Galerie Janine Mautsch, Köln
1986 Halbmenschen, Viertelmenschen, Galerie Symbol, Köln
1987 Galerie Annelie Brusten, Wuppertal
Städtische Galerie Schloß Oberhausen
Kunststation Frankfurt/M.
Galerie J. Friedrich, Dortmund
Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
1988 Galerie Annelie Brusten, Wuppertal
Galerie Janine Mautsch, Köln
Galerie Am Kleinen Markt, Mannheim
Galerie waschSalon, Frankfurt/M.
1990 Galerie Gudrun Boncz, Stuttgart
Galerie Annelie Brusten, Wuppertal
1991 Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
1993 Art-Ort, Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Gladbeck
Art-Ort, Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule Bochum
Art-Ort, Museum Bochum
Städtische Galerie Kaarst
Galerie Annelie Brusten, Wuppertal
1994 Galerie Ali Jasim, Düsseldorf
1996 Multimedia Galerie Jürgen Hoog, Köln
1997 Galerie Ali Jasim, Düsseldorf
1998 änderinnern-Ortsfragmente, Kath. Hochschulgemeinde Wuppertal
1998/99 Kreuzpunkte, Satelliten, Verstecke, TZR-Galerie Bochum
1999 Malerei und Zeichnung, Kunstverein Brühl
Rheinstein, Düsseldorf
2000 Sonderzeichen. Ohne Grenzen, ARKA Kulturwerkstatt/Zeche Zollverein Essen
2000/01 Färbungen, Ausdehnungen, Häute, TZR-Galerie Bochum
2001 Galerie Ali Jasim, Düsseldorf
Galerie am Luftsalon und Galerie im Wintergarten, Gärten der Sinne bei
Gehren/Niederlausitz
Öffnungen in Schattenzonen, Etage 20, Düsseldorf
2003 Masken, Spiegel und Geflechte, Galerie Lorch + Seidel, Berlin
2004 Entdeckungen und Farbenfluss, Galerie Hannelore Golkar im Lindner-Hotel,
Wuppertal
2005 tagrotblanksilbernlichtrein, Hermann Fischer Haus, Neuss-Norf
2007 Galerie Alfred Boettger, Bonn
2008 Centro Cultural y Social Santo Tomás Moro, Coyoacán, México D.F., México
2009 Galerie Kümmel, Lüdenscheid
Bild, Zeichnung, Collage, Galerie Alfred Boettger, Bonn
2011 Zeichnungen, Objekte, Installationen, Galerie Alfred Boettger, Bonn
2013 Neue Arbeiten auf Tuch und Amatepapier, Galerie Alfred Böttger, Bonn
Tuch und Amate, Ausstellungsraum in der Lutherkirche, Düsseldorf
2016 PIEL - MURAL - COLOR - ESPACIO, Foro R-38, Ciudad de México
Räume der Farbe, Blickwinkel-Raum für Kunst Graf-Bicher, Frechen
Materia Prima – Farbe und Raum; KSI Bad Honnef
2017 Forschungskolleg normative Gesellschaftsgrundlagen (FnG), Bonn
Espacios del Color, Galería NM Contemporáneo, Cuernavaca, México
Haut-Wandbild-Farbe-Raum, Citykirche Leverkusen (im Rahmen der
Kunstnacht
Leverkusen)
2017/18 Tlapalamatl - Neue Arbeiten auf Amate-Papier, Buchhandlung Alfred Boettger, Bonn
2018 Vorstellung der Edition "lass
liegen", von Ulrike Almut Sandig und Adolphe Lechtenberg.
Buchhandlung Alfred Boettger, Bonn
2018/19 Vers und Tlapalli, Neue Arbeiten auf Naturfaser und dreidimensonale Bilder,
Galerie und Buchhandlung Alfred Boettger, Bonn
Gruppenausstellungen (Auswahl):
1976 „Mit, neben, gegen..., Joseph Beuys und seine Schüler",
Kunstverein Frankfurt; 1982 „0211“, Kunstmuseum Düsseldorf; 1985 Faux
Mouvement, Metz; 1987 „Ucronia“, Turin; 1988 Kampnagelfabrik Hamburg;
1989 „BonAngeles“, Vertretung des Landes NRW in Bonn und Santa Monica
Museum of Art in Los Angeles/USA; Grand Palais Paris; Museum Morsbroich
Leverkusen; 1991 Museo de Bellas Artes Santander, Spanien; 1992 Ludwig
Forum Aachen; 1994 Galeria Aspekty, Warschau; Arqueología del Espíritu,
Galería L (Sala Talia), Havanna/Kuba; Arqueología del Espíritu,
Goethe-Institut Düsseldorf; 1996 Kemal Atatürk Kulturzentrum Istanbul,
Türkei; 2000 Bilgi University Art Gallery, Istanbul, Türkei; 2008
Imagen Nómada – Teil 1, Goethe – Institut Düsseldorf;
Souvenir-Transfert imaginaire, Center of Contemporary Art Pyramida,
Haifa/ Israel; 2010 Lebensläufe - von hier und zurück; Kunstverein im
Kunstmuseum Gelsenkirchen; „Im Spannungsfeld des erweiterten
Kunstbegriffs - Gelsenkirchener um Joseph Beuys“, City Center,
Gelsenkirchen; 2011 Kunstverein Frechen; 2012 Conjuntos; Espacio
Monograma, México D.F.; 2014 Six Degrees of Separation, Casa John R.
Thompson, México D.F.; Begegnungen, Schloss Sent Miklosch,
Tschinadijowo, Ukraine; 2015 Mysterien – Bilder zur dunklen Jahreszeit,
Kunstmuseum Gelsenkirchen 2015 Plástica y Sentimientos, Galerie 23#
Stevermüer, Velbert-Langenberg; Calavera - Día de Muertos. Objekte und
Fotografien zum Tag der Toten in Mexiko, Kultur Bahnhof Eller,
Düsseldorf; 2016 Von jetzt an, Kunstzentrum Lutherkirche, Düsseldorf;
2018 Kunst & Leidenschaft - 50 Jahre Kunstverein Gelsenkirchen,
Kunstverein Gelsenkirchen im Museum Gelsenkirchen; KLIO -
Auftaktausstellung Kunstverein Linz, Stadthalle Linz am Rhein; 2019
Weitwinkel, Blickwinkel-Raum für Kunst Graf-Bicher, Frechen; Enjambre
contra Cromático, La Pared Arte Contemporáneo, Pereira, Kolumbien; 2020
Swarm against color, Adolphe Lechtenberg u. Nuria Montiel, La Pared,
Mexiko-Stadt
Ausstellung Adolphe Lechtenberg "Piel - Mural - Color - Espacio" im Foro R38, Ciudad de México 2016